News
SozialAktuell: Genderdiversität
Trotz jahrzehntelanger Debatten und Fortschritte zu den Themen sexuelle Orientierung, Identität und Gender besteht weiterhin grosser Handlungsbedarf. Mehr Sichtbarkeit bedeutet nicht automatisch weniger Sexismus, Homo- oder Transphobie. Stattdessen werden aktuell in vielen Ländern mit Vorurteilen und Scheinargumenten Ängste geschürt und die Rechte aller eingeschränkt, die sich nicht als Cis-Männer identifizieren. Soziale Arbeit als Menschenrechtsprofession muss hier klar Position beziehen.
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den jüngsten Entwicklungen in der Genderdiversität und den aktuellen Herausforderungen für Fachpersonen der Sozialen Arbeit. Sie zeichnet nach, wie sich diese Fragen in unserem Feld entwickelt haben, und unterstreicht die besondere Haltung, die Sozialarbeiter*innen dabei einnehmen. Die Artikel zeigen, wie entscheidend es ist, dass Soziale Arbeit das Erleben und die Gefühle der Menschen vorurteilsfrei auffängt und begleitet.