News
Webinar (DE) : Chronologie aide sociale en Suisse – Inscrivez-vous maintenant
Bis zur Jahrhundertwende wurde die Sozialhilfe in der Schweiz zunehmend um- und ausgebaut zu einem Recht auf ein menschenwürdiges Leben. Dann drehte der Wind. Im Kontext des aktivierenden Sozialstaates fokussierte sich die öffentliche Debatte zunehmend auf den angeblichen Missbrauch von Sozialhilfeleistungen. Die politische Rechte griff die Sozialhilfe immer stärker an, insbesondere wenn dieses Recht von Personen ohne Schweizer Pass in Anspruch genommen wird.
Die Chronologie Sozialhilfe Schweiz 2000 – 2024 zeigt Entwicklungen und Tendenzen anhand einer grossen Zahl von dokumentierten Vorstössen und Entscheiden in ihrem zeitlichen, geografischen und politischen Kontext. Sie bietet die Grundlage für weitere Analysen. Dadurch schafft sie eine Voraussetzung für das Verständnis der Entwicklungen der Sozialhilfe in der Schweiz.
Die aktualisierte Broschüre gibt einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Sozialhilfe auf Ebene des Bundes, der Kantone, der Gemeinden und der SKOS. Im Webinar geht die Autorin Véréna Keller, emeritierte Professorin für Soziale Arbeit und Sozialpolitik HETSL, auf die Entwicklung der Sozialhilfe seit dem Jahr 2000 und die bedeutendsten Veränderungen ein.
Wann: Montag, 5. Mai 2025, 14 – 15 Uhr
Wo: online (Zoom)
Sprache: Deutsch
Das Webinar ist kostenlos und richtet sich an Fachpersonen der Sozialen Arbeit und Interessierte.
Werde jetzt Mitglied und unterstütze unsere Arbeit zur Verbesserung der Arbeits- und Rahmenbedingungen in der Sozialen Arbeit.