News
Bildungsmodul Neue Führungsmodelle für genderreflektierte Fachpersonen
Wie muss heute geführt werden, um viele Menschen anzusprechen? In welchen Aspekten wurde unser Verständnis von Führung von einer männlichen Sichtweise geprägt und wie kann Führung für Frauen* attraktiver gestaltet werden? Mit diesen Fragen haben sich die Teilnehmenden des gestrigen Bildungsmoduls beschäftigt.
Fabienne Friedli, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Berner Fachhochschule BFH und Melanie Germann, Dozentin und Projektleiterin an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW moderierten den Workshop mit dem Ziel, weiterzudenken und neue Führungsverständnisse zu entwickeln – ohne dabei in patriarchalen Traditionen verstrickt zu bleiben. Dazu wurde in einem ersten Schritt auf der Makroebene das eigene Rollenverständnis thematisiert, um nach einem Apéro mit Erfahrungsaustausch Lösungsansätze auf Organisationsebene zu diskutieren. Die Teilnehmenden haben offen über ihre eigenen Erfahrungen erzählt und sich über Strategien und Lösungen ausgetauscht.
Im Video, das Du Dir hier anschauen kannst, geht es darum, sich und die eigene Auffassung von Geschlechtsidentität zu hinterfragen. Das Video wurde von Fabienne Friedli produziert, um den Einstieg ins Bildungsmodul zu erleichtern.
Hier findest Du das Handout der Veranstaltung.