Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz

News

Neu erschienen: Chronologie Sozialhilfe Schweiz 2000-2024

Bis zur Jahrhundertwende wurde die Sozialhilfe in der Schweiz zunehmend um- und ausgebaut als ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben für alle. Dann hat der Wind gekehrt. Im Kontext des aktivierenden Sozialstaates fokussierte sich die öffentliche Debatte auf «Missbrauch». Die politische Rechte griff die Sozialhilfe, ja die sozialen Sicherungssysteme immer stärker an. Insbesondere wird Personen ohne Schweizer Pass das Recht auf Sozialhilfe abgesprochen. Gleichzeitig mehren sich Stimmen, die zuverlässige und ausreichende Sozialhilfeleistungen für alle fordern. Die Coronakrise hat neue Wege gezeigt.

Die 4. Auflage der Chronologie (2025) dokumentiert rund 430 Vorstösse und Entscheide aus der ganzen Schweiz. Sie zeigt die beteiligten Akteur*innen und die Entwicklung von Tendenzen in ihrem zeitlichen, geografischen und politischen Kontext auf.

Broschüre herunterladen


Jetzt anmelden fürs Webinar:

Am 5. Mai um 14:00–15:00 führt Véréna Keller in durch die Neuauflage der Broschüre.

Mehr Informationen und Anmeldung

31.03.2025