Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz Mitglied werden AvenirShop Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz 29.09.2025 Publikationen SozialAktuell: Kinder – Akteur*innen der Gesellschaft Kinder gestalten die (zukünftige) Gesellschaft aktiv mit – ob in der Familie, im Schulalltag, in ihrer Nachbarschaft oder auf globaler ... 23.09.2025 Was wir tun Stellungnahme über die Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (InklusionsInitiative)» und indirekter Gegenvorschlag AvenirSocial mit dem Gegenvorschlag zur Inklusions-Initiative zutiefst unzufrieden. In der vorgeschlagenen Form erfüllt er die zentralen Forderungen der Initiative nur ... 15.09.2025 Was wir tun Unsere Positionen zu den Geschäften der Herbstsession 2025 Ja zur Vorlage 25.019 «Änderung des SchKG (Sanierungsverfahren für natürliche Personen)» – Für ein wirksames Sanierungsverfahren mit dreijähriger Abschöpfungsphase Zusammen ... 11.09.2025 Was wir tun Stellungnahme zur Verordnungsanpassungen aufgrund der Übernahme des EU-Migrations- und Asylpakts Für AvenirSocial darf die Umsetzung des EU-Migrations- und Asylpakts nicht zu einer Verschlechterung der Rechte der betroffenen Personen führen. Wir ... Werbung 04.09.2025 Was wir tun BS/BL: Petition für gute Arbeitsbedingungen Die Arbeitsbedingungen in pädagogischen Heimen sind prekär. Viele verlassen den Bereich ausgebrannt und erschöpft. Das Resultat: noch mehr Druck auf ... 03.09.2025 Wer wir sind Région Vaud : la fin des subventions cantonales n’entame pas la détermination À compter du 1er janvier 2026, la Région Vaud d’AvenirSocial connaîtra une évolution structurelle. Le Secrétariat vaudois tel qu’il existe ... 26.08.2025 Was wir tun Sozialhilfegesetz Kanton Bern: Appell an den Berner Grossen Rat Eine Allianz von Organisationen der Zivilgesellschaft und Fachleuten aus der Praxis appellieren an die Mitglieder des Grossen Rates. Diese Revision ... 25.08.2025 Was wir tun Kanton Freiburg: Stellungnahme zur Schaffung eines Gesetzes zur Bekämpfung häuslicher Gewalt (FR) Die zunehmende Gewalt gegen Frauen und Mädchen offenbart anhaltende Geschlechterungleichheiten und den dringenden Bedarf nach einer starken politischen Antwort. AvenirSocial ... 19.08.2025 Wer wir sind Willkommen Olivier Schmid Wir freuen uns, Olivier Schmid als neuen Co-Redaktionsleiter bei AvenirSocial begrüssen zu dürfen. Olivier hat langjährige Erfahrung als Redaktor und ... 18.08.2025 Was wir tun Bern: Stellungnahme von AvenirSocial und SAGES zum Abbau der Sozialberatung am Inselspital Der Berufsverband Soziale Arbeit Schweiz (AvenirSocial) und der Schweizerische Fachverband für gesundheitsbezogene Soziale Arbeit (SAGES) zeigen sich tief besorgt über ... 18.08.2025 Publikationen SozialAktuell: Genderdiversität Trotz jahrzehntelanger Debatten und Fortschritte zu den Themen sexuelle Orientierung, Identität und Gender besteht weiterhin grosser Handlungsbedarf. Mehr Sichtbarkeit bedeutet ... 24.07.2025 Was wir tun Stellungnahme von zur Genehmigung der Übereinkommen der IAO Nr. 190 und Nr. 191 AvenirSocial befürwortet die Ratifizierung der IAO-Übereinkommen Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt und Nr. ... Werbung mehr