SozialAktuell
SozialAktuell ist die deutschsprachige Fachzeitschrift für Soziale Arbeit in der Schweiz. In jeder Ausgabe der Zeitschrift werden aktuelle Themen aufgegriffen und ein Dossier behandelt einen spezifischen Themenbereich vertiefter. SozialAktuell erscheint 8 Mal pro Jahr.
Ernährung - Soziale Arbeit am Tisch
«Zu Tisch!».
Essen bedeutet für viele Menschen Teilen, Geselligkeit und Genuss. Essen und Ernährung ist von daher weit mehr als nur die Zufuhr von Nährstoffen. Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden, prägt unsere Identität und unser soziales Zusammenleben. Oder «Du bist, was du isst».
In der Sozialen Arbeit wird die Bedeutung der Ernährung oft unterschätzt, obwohl sie tiefgreifende Auswirkungen auf die physische und psychische Gesundheit sowie die soziale Integration hat. Deshalb greifen wir in dieser Fachzeitschrift das Thema auf und beleuchten innovative Projekte.

«Ich finde Ernährung und Soziale Arbeit zwei interessante Aspekte, die sich gegenseitig beeinflussen und ergänzen. Eine ausgewogene Ernährung trägt dazu bei, dass Menschen gesund bleiben, während die Soziale Arbeit die Selbstständigkeit ihrer Adressat*innen fördert.»
Im Fokus: Einzigartige Projekte im Fokus: gemeinsames Essen zur Entschärfung sozialer Brennpunkte
Essen ist nicht nur ein Grundbedürfnis, sondern kann in seiner Gemeinschaftlichkeit Brücken zwischen Gruppen und Kulturen schlagen. Erfahren Sie mehr im im Interview mit dem Kollektiv Medina, welches wir Ihnen als OpenAccess-Beitrag zur Verfügung stellen.
Open Access Policy SozialAktuell: Zweitveröffentlichungsrechte für Autor*innen